Ingenieurleistungen zur Technischen Ausrüstung für den Neubau des Studentenwohnheims an der Drususstr. in Bonn
Auftraggeber:

Studentenwerk Bonn AöR


Verfahrensart

VOF-Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb


Beschreibung

Leistungsbilder der technischen Ausrüstung für Gebäude gemäß § 53 HOAI 2013 für die Leistungsphasen 3 (anteilig) sowie 4 bis 9 (alle Anlagengruppen außer Gebäudeautomation) für den Neubau des Studentenwohnheims an der Drususstr. in Bonn.
Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben. In einem parallel laufenden VOF-Verfahren (siehe Vergabeplattform) sollen zudem die Leistungen der Objekt-planung vergeben werden.

Es handelt sich bei dem Projekt um einen Abriss/Neubau auf eigenem Baugrund, mit der Schwierigkeit, dass die Denkmalbehörde ein halbes Jahr Zeit beansprucht um Grabungen vorzunehmen.

Auf dem Grundstück befinden sich zurzeit 3 Einzelhäuser in Reihenbauweise, die als Studentenwohnheim genutzt werden. Die Gebäude sind aus den 50er Jahren und wurden in Einfachbauweise errichtet. Sie befinden sich in einem baufälligen Zustand und sollen abgerissen werden.
Das Studentenwerk Bonn plant ein neues Studentenwohnheim mit Teilunterkellerung. Der Neubau nimmt Bezug auf die umgebende dreigeschossige Zeilenbauweise und fügt sich in die Umgebung ein. Der Zugang zum Gebäude erfolgt zentral über die Drususstraße. Ein zweiter Zugang vom gartenseitigen Parkplatz ist vorhanden.

Insgesamt sollen 72 Wohneinheiten in 3 Vollgeschossen untergebracht werden. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1885 m², bei einer BGF von ca. 3479 m² und einem BRI von ca. 11.723 m². Für das Projekt sollen Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet werden.


Anprechpartner

Dipl.-Ing. Tobias Adrian

Fon: 0231.75445.380

Fax: 0231.75445.5380

E-Mail: adrian@assmanngruppe.com


Aktuell

Verfahren abgeschlossen