Brainergy Park Jülich GmbH
Nichtoffener Wettbewerb nach RPW 2013
Auf dem Areal der ehemaligen Sendeanlage am Stadtrand von Jülich und in unmittelbarer Nähe zum Campus der FH Aachen soll ein Wis- senschaftspark und innovatives Gewerbegebiet mit rd. 52 ha Fläche entstehen: der „Brainergy Park Jülich“. Träger des Brainergy Park Jülich ist die Brainergy Park Jülich GmbH. Gesellschafter des AG sind die Kommunen Jülich, Niederzier und Titz. Der Standort soll den Ansprüchen eines innovativen Gewerbegebietes entsprechen und dabei als Demonstrationsplattform bzw. Reallabor für das Energiemanagement der Zukunft dienen. Der Brainergy Park Jülich nimmt als überregionales Leuchtturmprojekt eine herausragen- de Rolle im Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier ein. Ein ca. 7 ha großes Teilstück der Fläche des Brainergy Park Jülich soll zum sogenannten Brainergy Village entwickelt werden und überwie- gend wissenschaftlich geprägt sein. Das Brainergy Village bietet ein Flächen- und Netzwerkangebot für technisch affine Unternehmen und transferorientierte Bereiche der angesiedelten Forschungseinrichtun- gen. Es dient insbesondere als Demonstrationsplattform für das Ener- giemanagement der Zukunft. Der Bereich nördlich des Brainergy Vil- lage wird hauptsächlich der Gewerbenutzung dienen und auch Pro- duktionsbereiche enthalten. Zentraler Bestandteil des Brainergy Park Jülich soll das Innovations- und Experimentalgebäude „Brainergy Hub“ werden, das auf einer Flä- che von ca. 8.000 m² BGF unter anderem Labore für die Erprobung technischer Neuerungen, Kreativ- und Workshopflächen für For- schung und Industrie und Büroflächen für Startups und Kleinunter- nehmen Platz bietet. Um eine angemessene Lösung zu finden, ist ein nichtoffener, zwei- phasiger Wettbewerb nach RPW 2013 mit 25 Teilnehmern in der ers- ten Phase und bis zu acht Teilnehmern in der zweiten Phase mit an- schließendem Verhandlungsverfahren gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 8 VgV vorgesehen. Der Wettbewerb richtet sich an Teams aus Architekten, Landschaftsarchitekten und Planern der Technischen Ausrüstung.
Dipl.-Ing. Arch. Christine Dern
Fon: +49.231.75445.333
Fax: +49.231.756010
E-Mail: dern@assmanngruppe.com
Verfahren abgeschlossen