Umbau und Sanierung des Schulkomplexes Mausbach in Stolberg (NRW)
Auftraggeber:

Kupferstadt Stolberg


Verfahrensart

VgV-Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb


Beschreibung

Die beschlossene Schulentwicklung der Stadt Stolberg sieht eine Aufgabe der Realschulnutzung (Im Hahn 3) und eine festgelegte Einzügigkeit der Grundschule (Im Hahn 1) am bestehenden Schulstandort Mausbach, Im Hahn 1-3, 52224 Stolberg, vor.

Die jeweils singulären Baukörper der Realschule (ca. 4.340 m2 Nutzfläche) und der Grundschule (betroffener Anteil ca. 395 m2 Nutzfläche) bilden zusammen mit einem - dazwischen befindlichen - Turnhallengebäude (ca.4.700 m3 Rauminhalt) einen - über Verbindungsgänge insgesamt zusammenhängenden - Gebäudekomplex.
Sowohl die Grundschule, wie auch die am Standort auslaufende Realschule, sind während der Bautätigkeiten in Betrieb. Die Bauarbeiten bei laufendem Schulbetrieb zu managen ist Gegenstand der Planungsumsetzung.

Die Grundschule wurde in den Jahren 2014 – 2015 bereits hinsichtlich der Hüllfläche energetisch saniert. Hier sind im Rahmen der Mitnutzung von Räumlichkeiten durch die Gesamtschule selektive Umbauten zur Schaffung von Zugängen, Abschlüssen zum Grundschulgebäude, Herstellen von WC-Anlagen erforderlich. Der aus den 1970-iger-Jahren des vorigen Jahrhunderts stammende Gebäudekomplex mit Realschulnutzung befindet sich – insbesondere hinsichtlich seiner Bauteilstruktur - faktisch im Ursprungszustand. Es handelt sich um eine typische Schulgebäudebauweise dieser Bauzeit mit Stahlbetonskelett–Tragstruktur, ausgemauerten Brüstungen mit Kunststoffverkleidungen, einfachverglasten Fensterbändern, ausgemauerten Giebelflächen mit äusseren Betonplatten-Verkleidungen und dergleichen. Diese Struktur mit Flachdächern macht eine energetische Bauteilsanierung erforderlich.

Durch die beschlossene Weiternutzung als Gesamtschulgebäude werden - basierend auf einem räumlichen Nutzungskonzept – teilweise innere Umbauten, zum Beispiel auch für die Integrierung von Schüler-WC-Anlagen (bei Abbruch der vorhandenen äusseren Anlagen), den Einbau einer Aufzugsanlage, Fassadenöffnungen zum Ausbau von Fachräumen und dergleichen erforderlich. Daneben ist ein wesentlicher Gegenstand der Sanierung die innere Anpassung an heutige Brandschutzanforderungen, Beleuchtung, EDV-Versorgung, Heizungs- und Warmwassertechnik. Die Abstimmung und Koordination dieser Leistungen mit Fachplanern wird Teil des Planungsprozesses sein.

Für das mehrgeschossige Turnhallengebäude mit einer Einfachturnhalle und unterliegender Gymnastikhalle ist, wie für das Schulgebäude, die energetische Sanierung vorgesehen. Die Maßnahmen sollen nach Abschluss allen geltenden Energieeinsparverordnungen und –gesetzen zum Zeitpunkt des Planungsbeginnes entsprechen.

Im Rahmen dieses VgV-Verfahrens soll daher ein Auftragnehmer ermittelt werden, der für die Gesamtschule Mausbach die Objektplanungsleistungen (Lph. 1-9 gem. § 34 HOAI 2013) ausführt. Die im Vorfeld zu diesem Verfahren erarbeiteten Planungsgrundlagen werden allen aus dem Teilnahmewettbewerb hervorgehenden Bietern in der Angebotsphase zur Verfügung gestellt.


Anprechpartner

Dipl.-Ing. Tobias Adrian

Fon: 0231.75445.380

Fax: 0231.75445.5380

E-Mail: adrian@assmanngruppe.com


Aktuell

Verfahren abgeschlossen