Stadt Herten
VOF-Verfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Die Stadt Herten plant die Umgestaltung der bisher überwiegend wettkampforientiert gestalteten Sportanlage
Westerholt in eine neue, außerhalb des Vereinssports generationsübergreifend nutzbare Freizeitanlage.
Hierzu soll der bisher nicht öffentlich zugängliche Sportplatz geöffnet und durch teilweisen Rückbau und Neubau
mit hochwertigen, auch außerhalb des Vereinssports nutzbaren Angebot an Spiel- und Bewegungsraum
versehen werden. Im Bereich des Hochbaus sieht das Projekt den Rückbau und den unter Berücksichtigung
energetischer Aspekte durchzuführenden Neubau des Gebäudes für Umkleide- und Sozialräume vor.
Ferner
soll parallel im Rahmen des Projektes die energetische Sanierung der weitgehend aus Glasbausteinen
bestehenden Rückwand der angrenzenden Sporthalle durchgeführt werden.
Die Umsetzung der baulichen Maßnahmen soll im Januar 2017 beginnen, es wird mit einer zwölfmonatigen
Ausführungsphase gerechnet. Die kalkulierten Projektkosten (KG 100-700) belaufen sich auf rd. 3,2 Mio. €.
Im Rahmen dieses VOF-Verfahrens (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) soll
ein Generalplaner gefunden werden, der folgende Planungsleistungen und Begutachtungen erbringt, die für die
Realisierung des Gesamtprojektes erforderlich sind:
- Objektplanung für Freianlagen gem. §39 HOAI 2013
- Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. §34 HOAI 2013
- Fachplanung für Tragwerke gem. §51 HOAI 2013
- Fachplanung für die Technische Gebäudeausrüstung gem. §53 HOAI 2013 (Anlagengruppen 1. Abwasser-,
Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4. Starkstromanlagen, 5.
Fernmelde- und informationstechnische Anlagen)
- Leistungen für thermische Bauphysik gem. Anlage 1 HOAI 2013, Kapitel 1.2 Bauphysik
- Leistungen für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau gem. Anlage 1 HOAI 2013, Kapitel 1.3 Geotechnik
- Vermessungstechnische Leistungen
- Leistungen / Gutachten zur Altlastenerkundung
- Leistungen selektiver Rückbau
Es wird beabsichtigt, diese Leistungen stufenweise zu vergeben.
Dipl.-Ing. Tobias Adrian
Fon: 0231.75445.380
Fax: 0231.75445.5380
E-Mail: adrian@assmanngruppe.com
Verfahren abgeschlossen